D'Muusfalle

Es herrscht tiefer Winter, ein Schneesturm fegt über das Luzerner Hinterland. Kurz nachdem alle Gäste eingetroffen sind, wird die neu eröffnete Pension Schönegg von der Umwelt abgeschnitten. Wohl oder übel arrangieren sich die Leute mit dieser Situation. Da kämpft sich ein Inspektor auf Skier zu ihnen durch und bringt höchst beunruhigende Nachrichten: Ein Notizbuch wurde am Tatort eines Mordes gefunden. Darin die Adresse der Pension Schönegg – und der Hinweis, dass zwei weitere Morde folgen werden. Der Inspektor ist überzeugt, dass der Mörder schon unter ihnen weilt. Doch seine Ermittlungen scheinen das Unheil nicht abwenden zu können... Was Agatha Christie eiskalt serviert und mit einer guten Portion Britischen Humors würzt, läuft seit seiner Premiere vor über 50 Jahren ununterbrochen im Londoner West End. Und nach wie vor schlägt uns die Spannung in ihren Bann. Unser Regisseur Ferdinand Ottiger hat das Stück in die Luzerner Mundart und in unsere Gegend versetzt. So sind wir als Zuschauer noch näher am Geschehen dran, vom Beginn der ersten Szene – bis zum Zuschnappen der Mausefalle.

Pressestimmen

Impressionen

Darsteller/Regie

Helfer

Pausenverkauf: Alexandra Widmer | Filmschauspieler: Anna Steiner, Familien Alt & Huser Requisiten: Barbara Alt-Hodel | Maske/Frisuren: Bea Huser-Lötscher | Presse: Beda Ledergerber | Druckdaten: Benedikt Troxler | Organisation/Druck: Bernadette Nick | Musik/Klavier: Daniel Widler | Licht: David Duss | Produktionsleitung: Dieter Steiner | Kostüme: Eva Hager-Trettenhahn | Regie/Übersetzung: Ferdinand Ottiger | Marketing/Film: Franco Chiappori | Souflieren: Judith Studer | Betreuung Publikum/Logistik: Markus Alt | Grafik/Foto/Druck: Martin Egger | Webmaster: Martin Ottiger | Pausenverkauf: Susanne Bünter | Licht/Ton/Effekte: Thomas Hodel | Kasse: Véra von Däniken-Sommer | Bühnenbau: Walter Huser